Fachinformationen zu Zahn-, Mund- und Kieferkrankheiten
Mundgeruch
Als Auslöser von Mundgeruch kommen lokale oder systemische Ursachen in Betracht. In 90% der Fälle liegen lokale Ursachen vor - entweder in der Mundhäle oder im Nasen-Rachen-Raum.
Lokale Ursachen für Mundgeruch sind:
- mangelnde Mundhygiene oder Zungenhygiene
- schlechter Zahnstatus (Karies, Wurzelreste)
- Essensrückstände im Oropharynx (Mundrachen, im Spiegel unsichtbar)
- trockener Mund (ist schon bei normalen Sprechberufen weit verbreitet)
- Genuss von Alkohol
- Rauchen
- Entzündungen der Mundschleimhaut und/oder des Zahnfleisches (Stomatitis, Gingivitis, Mundfäule)
- Entzündungen des Zahnhalteapparates (Parodontitis, parodontale Taschen)
- Infektionen im Nasen-Rachenraum
Systemisch bedingter Mundgeruch kann entstehen durch:
- Diabetis mellitus
- Zenker-Divertikel
- Nahrungs- und Genussmittel (Knoblauch, Alkohol)
- schwefelhaltige Medikamente (Disulfiram, Dimethylsulfoxid)
- Störung der Darmflora (durch Nahrungsmittelallergien etc.)
- Ketose (meist durch anhaltenden Hunger)
Diagnostik
Halitose-Patienten können den de eigenen Atems selbst nicht wahrnehmen, da der Geruchssinn nur auf Veränderung der Konzentration eines Duftstoffes anspricht. Abhilfe versprechen kleine Atemmessgeräte, mit denen angeblich der Schwefelgehalt der Ausatmungsluft festgestellt werden kann.
- Schnelltest: Ablecken des Handrückens, trocknen lassen und dann riechen
- Gaschromatographie mittels Halimeter, dabei wird die Konzentration flüchtiger Schwefelverbindungen im Atem gemessen)
- Kontrolle durch den Zahnarzt
- ggf. konziliarische Abklärung durch den HNO-Arzt
- ggf. Besuch beim Hausarzt bzw. internistische Untersuchung zum Ausschluss einer Allgemeinerkrankung
Therapie
Therapie der Grunderkrankung, wenn möglich
Ausreichend und regelmäßig Trinken (möglichst Wasser,ungesüßte Tees oder Säfte)
Mundspülungen mit Salbeitee
Mundhygiene intensivieren (Zahnbürste, Zahnseide, Zungenreiniger). Die Hauptmenge der "Geruchsbakterien" sitzt auf dem Zungenrücken. Nach jeder Mahlzeit Zähne putzen !
Auszug aus http://de.wikipedia.org